Die nachfolgenden Aufstellungen sollen Ihnen als Beispiele dienen, wie eine Kostenaufstellung aussehen könnte:
Lebenshaltungskosten für Bachelor-und Masterstudierende
Studiengebühren
Unter folgendem Link sehen Sie, mit welchen Studiengebühren Sie aktuell rechnen müssen: Studiengebühren HSG bzw. direkt und ausführlich im StudentWeb.
Budgetplanung
Um Einnahmen und Ausgaben im Griff zu haben, empfehlen wir Ihnen, für Ihr Studium ein Budget zu erstellen. Bei der Budgetberatung Schweiz finden Sie umfassende Informationen sowie hilfreiche Vorlagen zur Erstellung Ihres persönlichen Budgets.
Aufenthaltsbewilligung
Als Nicht-Schweizer und Nicht-EU-Bürger benötigen Sie für die Schweiz eine Aufenthaltsbewilligung. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür einen Saldo von min. CHF 2 000 pro Aufenthaltsmonat auf einem Bankkonto vorweisen müssen. Das Bankkonto muss auf Ihren Namen lauten und die Bank muss eine Filiale in der Schweiz haben. Weitere Informationen zur Aufenthaltsbewilligung finden Sie beim Ausländeramt St.Gallen.
Sparsam leben
Überlegen Sie sich neben der Einkommensseite auch, wo Sie als Student Geld einsparen können. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, siehe Sparmöglichkeiten während des Studiums.