Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Doris Knecht liest aus «Alles über Beziehungen»
- Mittwoch, 5. April 2017, 19.30 Uhr
- Bibliothek der Universität St. Gallen, unter der Kuppel
- Eintritt frei
- Moderation: Mag. Edeltraud Haas MSc, Bibliotheksleiterin
Über das Buch
Viktor ist ein Mann mit durchschnittlichen Problemen: Er wird demnächst fünfzig, er hat hohen Blutdruck, fünf Kinder, zwei Exfrauen und eine Lebensgefährtin, die nicht so glücklich wie er selbst damit ist, dass er gerade Festival-Intendant wurde.
Feine Begrifflichkeiten wie Treue, Komplizenschaft und Loyalität sind Themen des Romans. Denn: Was ist das, Treue? Ist jedes Fremdgehen auch ein Betrug? Und: existiert etwas Derartiges wie eine perfekte, glückliche, ehrliche Beziehung überhaupt?
Doris Knecht erzählt furchtlos, manchmal frivol, stets aber unterhaltsam von Viktor und den Frauen – und verrät im unvergleichlichen Knecht-Sound nebenher viel darüber, wie moderne Menschen lieben und was passiert, wenn sie damit aufhören.
Über die Autorin
Doris Knecht, geboren in Vorarlberg, ist Kolumnistin («Kurier», «Falter») und Schriftstellerin. Ihr erster Roman, «Gruber geht» (2011), war für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde fürs Kino verfilmt. Für «Besser» (2013) erhielt sie den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag. Zuletzt erschien ihr vielgelobter Roman «Wald» (2015).
Doris Knecht lebt in Wien und im Waldviertel.