Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Alex Capus liest aus «Der König von Olten»
- Bibliothek der Universität St.Gallen, unter der Kuppel
- Donnerstag, 30. April 2009, 19.30 Uhr
- Eintritt frei
- Moderation: Prof. Dr. phil. Andreas Härter, Titularprofessor für Deutsche Sprache und Literatur, Universität St. Gallen (HSG)
Über das Buch
In seinem jüngsten Buch «Der König von Olten» erzählt Alex Capus von seiner Heimatstadt: von der Schönheit des Bahnhofs Olten und dem Duft der Schokoladefabrik, von wilden Kerlen und bösen Mädchen, braven Bürgern und dem ganz alltäglichen Wahnsinn, der uns alle Tag für Tag am Leben erhält. Eine Liebeserklärung des grossen Erzählers an die Kleinstadt - wobei klar ist, dass Grossstädte wie Zürich oder Berlin «auch nichts weiter sind als zehn oder hundert Mal Olten hintereinander».
Über den Autor
Alex Capus wurde 1961 als Sohn eines Franzosen und einer Schweizerin in der Normandie geboren. Seine ersten fünf Lebensjahre verbrachte er in Paris, 1966 zog er mit seiner Mutter in die Schweiz, wo er in Olten die Schulen besuchte.
Er studierte Geschichte, Philosophie und Ethnologie in Basel, arbeitete während des Studiums bei diversen Tageszeitungen als Journalist und war danach vier Jahre lang Inlandredakteur bei der Schweizerischen Depeschenagentur in Bern.
1994 veröffentlichte Alex Capus seinen ersten Erzählband «Diese verfluchte Schwerkraft», dem seitdem neun weitere Bücher mit Kurzgeschichten, Romanen und historischen Reportagen folgten. Capus verbindet sorgfältig recherchierte Fakten mit fiktiven Erzählwelten, in denen er die persönlichen Schicksale seiner Protagonisten einfühlsam und zugleich präzise beschreibt. Er hat damit ein für ihn typisches Genre geschaffen, das zwischen Dokumentation und Erzählung changiert. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt; für seine schriftstellerische Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Daneben hat Capus die Romane des amerikanischen Autors John Fante ins Deutsche übersetzt.
Heute lebt Alex Capus als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Olten.