
Prof. Dr. Lukas Gschwend ist aktiv in der Forschung tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte sowie im Bereich der juristischen Ideen- und Wissenschaftsgeschichte. Weitere Forschungsgebiete sind die Wirtschaftsrechtsgeschichte und die Minoritätengeschichte.
Prof. Dr. Lukas Gschwend ist Präsident der Rechtsquellenstiftung des «Schweizerischen Juristenvereins» (SJV) sowie Vorstandsmitglied im «Verein Wirtschaftshistorische Studien», im «St. Galler Juristenverein» sowie im «Historischen Vereins des Kantons St. Gallen».
Zudem unterstützt Prof. Dr. Gschwend die Verlagsreihe Edition Rechtskultur der Universität Regensburg.
Forschungsprojekte
Seit 2006: Leitung der Edition «Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen» als Präsident des Stiftungsrates der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins
2014–2019: Mitglied der Unabhängigen Expertenkommission des Bundesrates zur Erforschung der administrativen Versorgungen in der Schweiz bis 1981
Europäische Justiz- und Prozessrechtsgeschichte des 19. Jahrhunderts
Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte
Herausgeberschaften
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Rechtskultur. Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte: https://www.rechtskultur.org/
Iusfull: https://www.schulthess.com/verlag/zeitschriften/iusfull